Letztes Upate: » Siehe Updateliste...
               

  
Du möchtest auch Member werden?
Dann melde Dich bei mir.
Mehr...

Ähnliche Themen
» Fahrzeuginfos Golf 2
» Golf 2 Fotos
Golf 2 Geschichte
Allgemeines:
Der Golf 2 hat ein ähnliches Erscheinungsbild wie der Golf 1, durch die rundere Form der Karosserie wurde der Luftwiderstand deutlich verringert.
Auch der Korrosionsschutz war deutlich besser als beim Golf 1.
Der Golf 2 (Typ 19(E)) war ab August 1983 erhältich. Im Jahr 1986 kam der Syncro-Antrieb (Allradantrieb), der erste GTI mit 16 Ventilen und ein Anti-Blockier-System hinzu. Ein Jahr später wurden die Dreieckfenster in den vorderen Türen weggelassen, weshalb auch die Spiegel nach vorne versetzt werden mussten. Auch der Kühlergrill wurde optisch modernisiert, indem die Rippenanzahl auf fünf reduziert wurde. Desweiteren wurde die VW-Wortmarke durch das runde Logo ersetzt, welches jetzt in der Mitte des Hecks montiert wurde.
Ab 1989 war der Golf mit den großen Kunststoffstoßstangen bei den Modellen GL und GTI erhältlich. Der Warnblinker wurde vom Armaturenbrett auf den Lenkstock versetzt.
Im selben Jahr kam auch eine auf 71 Stück limitierte Version, der Golf 2 Limited mit einem 16V-G60-Motor mit 210 PS heraus. Kurz darauf war auch der Golf 2 Rally mit 160 PS G60-Motor und Syncro-Antrieb erhältich, welcher breitere Kotflügel und eckige Frontscheinwerfer hatte. Er war auf 5.000 Stück limitiert.
Ab 1990 war der G60 auch in einer leicht angepassten Serienkarosserie mit 160 PS erhältlich.
Ein weiteres Sondermodell war der Golf 2 Country, ein Golf 2 in SUV-Form mit sehr hohem Fahrwerk.
Im Jahr 1991 war zum G60-Motor auch der Syncro-Antrieb bestellbar. Im letzten Produktionsjahr 1992 wurde noch ein Golf 2 mit Elektroantrieb und dem Namen CityStromer entwickelt.
 
 © Copyright by Martin Langer 2012 - 2013.  » Impressum