Du hast auch Stories über Dein Auto? | Dann zeige sie auch hier. Schicke sie an mich und sie werden schon bald hier gezeigt werden. Mehr... |
| Martins Golf 1 Restauration | Im Juli 2012 habe ich mir einen 82er Golf 1 um 500 € zugelegt. Der Zustand ist dementsprechend schlecht gewesen und ein Frontschaden sollte sich als schwerwiegender als anzunehmend erweisen. Dazu später mehr. Beim Kauf sind mir schon einige Mängel aufgefallen, zum Beispiel ein Rostloch am Dach bei der Windschutzscheibe, sowie auf der Motorhaube und am Frontblech. Die Windschutzscheibe hatte einen Riss, der rechte Kotflügel war eingedrückt und Großteile der Lackierung wurden vermutlich aus "Rostschutzgründen" überpinselt. Mir war wichtig, dass der 70 PS Motor lief und die Schweller und der Unterboden halbwegs in Ordnung waren.

Als erstes haben wir das Auto komplett zerlegt. Dabei mussten wir feststellen, dass als Folge des Frontschadens die A-Säule auf der Fahrerseite komplett durchgerostet war.


Es wurde zuerst das Frontblech herausgelöst und dann der Motor ausgebaut.

Der ausgebaute Motor wurde überholt: Pleuellager neu, Ventilsitze neu eingeschliffen, Ventilschaftdichtungen neu, Zahnriemen neu, Zahnriemenspannrolle neu, Nockenwellensimmeringe neu, Ölwannen-, Zylinderkopf- und Ventildeckeldichtung neu, Ventildeckel und Ölwanne sandgestrahlt und neu lackiert, Motorblock sandgestrahlt und mit transparentem Motorschutzlack beschichtet und Kupplung neu. Anschließend wurde der Motor mit neuem Öl befüllt. Bevor der Motor wieder eingebaut werden konnte, wurde die Karosserie bearbeitet:

Weiterlesen auf Seite 2... |
|
Übersicht | Dauer der Restauration: 4 Monate Kosten der Restauration: 3.000€ |
|